Energieausweis oder Sanierungsfahrplan beantragen

Bei uns erhalten Sie Ihren Energieausweis oder Sanierungsfahrplan individuell über einen regionalen Anbieter

Energieausweise liefern wichtige Informationen über den Energieverbrauch eines Gebäudes sowie über die Energieeffizienzklasse, ähnlich wie bei Haushaltsgeräten oder Fahrzeugen. Für Eigentümer bietet der Energieausweis eine kostengünstige erste Orientierung für energetisch sinnvolle Modernisierungsmaßnahmen.


Gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV) muss der energetische Zustand von Gebäuden beim Verkauf oder bei der Vermietung einer Immobilie dem Käufer beziehungsweise dem Mieter bekannt sein. Es wird grundsätzlich zwischen zwei Arten von Energieausweisen unterschieden: dem verbrauchsorientierten und dem bedarfsorientierten Energieausweis. Ist eine Sanierung notwendig oder sind größere Modernisierungsmaßnahmen geplant, bietet sich ein individueller Sanierungsfahrplan an.

Verbrauchsausweis:

Wenn Ihre Immobilie nach 1977 gebaut wurde oder mindestens 5 Wohneinheiten beinhaltet, ist ein Verbrauchsausweis ausreichend. Dieser orientiert sich an den historischen Verbrauchsdaten.Aus diesem Grund ist er kein objektiver Maßstab für die Energieeffizienz der Immobilie.

Bedarfsausweis:

Der Bedarfsausweis ist die gängigste Form des Energieausweises. Er berücksichtigt mehrere Faktoren wie Dämmung, Zustand und Art der Heizungsanlage sowie die Beschaffenheit der Fenster. Die Energieeffizienz wird demnach anhand baulicher Aspekte definiert und ist somit unabhängig vom individuellen Verbrauch der Bewohner. Zu jeder Immobilie kann ein Bedarfsausweis angefertigt werden.

Sanierungsfahrplan:

Sie erhalten mit dem Sanierungsfahrplan nicht nur einen Überblick über den gegenwärtigen energetischen Zustand Ihrer Immobilie, sondern auch einen langfristig angelegten Plan zur nachhaltigen Verbesserung der Energieeffizienz Ihrer Immobilie. Einzelmaßnahmen werden zu einer großen Sanierung zusammengefasst und strukturiert, sodass alles aufeinander aufbaut. Dadurch behalten Sie Maßnahmen, Kosten und mögliche Förderungen im Blick.

Verbrauchsausweis

  • Regionaler Energieberater
  • 10 Jahre Gültigkeit
  • GEG-Konform
  • Geführte Online-Datenerfassung

 

Die Erstellung des Verbrauchsausweises erfolgt durch einen regionalen Energieberater innerhalb von fünf Werktagen.

Kosten: 149,90 €¹

Bedarfsausweis

  • Regionaler Energieberater
  • 10 Jahre Gültigkeit
  • GEG-Konform
  • Vor Ort Beratung inkl. Datenerfassung
  • Bauphysikalisches Gutachten zur Energieeffizienz inkl. Modernisierungsempfehlung

 

Die Kontaktaufnahme erfolgt durch einen regionalen Energieberater innerhalb von zwei Werktagen.

Kosten: 299,90 €¹

Sanierungsfahrplan

  • Regionaler Energieberater
  • 15 Jahre Gültigkeit
  • GEG-Konform
  • Vor Ort Beratung inkl. Datenerfassung
  • Bauphysikalisches Gutachten zur Energieeffizienz inkl. Modernisierungsempfehlung
  • 5 % BAFA Bonus je Einzelmaßnahme
  • 50% staatl. Förderung auf die Erstellungskosten

 

Die Kontaktaufnahme erfolgt durch einen regionalen Energieberater innerhalb von zwei Werktagen.

Kosten: 1.650,00 €¹

¹Alle Preise verstehen sich inkl. Umsatzsteuer und gelten für wohnwirtschaftlich genutzte Ein- & Zweifamilienhäuser.